Es wurde in den 40er Jahren durch den Neurologen Dr. H. Kabat und die Physiotherapeutin M. Knott entwickelt und im Laufe der Jahre permanent an den neusten Wissensstand angepasst. Der Ansatz ist vor allem in der Neurologie verbreitet, kommt aber auch im orthopädischen und geriatrischen Bereich sehr effektiv und häufig zum Einsatz.
Durch das gezielte Setzen von Widerständen oder Stretches während der Übungen, fördern wir deine Stabilität, Mobilität, und Koordination. Wie alle Ansätze der Physiotherapie verfolgen wir auch mit PNF das Ziel, deine Fähigkeiten zu erhalten, wenn möglich zu verbessern und dich bei der Bewältigung deines Alltags zu unterstützen.
Die Behandlung basiert auf den Prinzipien des motorischen Lernens, wobei wir mit dir alltagsnahe Bewegungen und Bewegungsübergänge in dreidimensionalen Mustern üben.
seefeld →
Vereinbare direkt einen termin an einem unserer Standorte
Genug gelesen?
Stauffacher →
Wipkingen →
Zollikon →
THALWIL →