Allgemeines zur Verletzungsprävention im CrossFit
CrossFit kombiniert hochintensives Intervalltraining mit funktionellen Bewegungen, die Gewichtheben, Gymnastik und Ausdauertraining umfassen. Die Vielfalt der Workouts und die hohe Intensität bergen jedoch ein erhöhtes Risiko für Überlastungsverletzungen und akute Verletzungen, insbesondere an Schultern, Knien, Hüften und dem unteren Rücken. Ein gezieltes Präventionstraining stärkt den Körper, verbessert die Technik und fördert die langfristige Leistungsfähigkeit.
Was kannst du selbst tun?
1. Funktionelles Krafttraining für CrossFit-Athleten
Rumpfstabilität für komplexe Bewegungen:
- Barbell Roll-Outs
- Ziel: Verbesserung der Rumpfstabilität bei dynamischen Bewegungen.
- Ausführung: Knien Sie vor einer Langhantel mit Scheiben. Rollen Sie die Hantel langsam nach vorne, ohne den unteren Rücken durchhängen zu lassen.
- Wiederholungen: 3 Sätze à 10.

- Weighted Plank mit Schultertipps
- Ziel: Stärkung der Rumpfmuskulatur und Verbesserung der Stabilität.
- Ausführung: Gehen Sie in die Plank-Position mit einem Gewicht auf dem Rücken. Tippen Sie abwechselnd mit einer Hand die gegenüberliegende Schulter.
- Wiederholungen: 3 Sätze à 12 pro Seite.
Explosivkraft für dynamische Workouts:
- Power Cleans mit Fokus auf Technik
- Ziel: Entwicklung von Explosivkraft und sauberen Bewegungsabläufen.
- Ausführung: Ziehen Sie die Langhantel explosiv von der Bodenposition bis zur Schulterhöhe. Achten Sie auf eine stabile Hüft- und Rumpfposition.
- Wiederholungen: 4 Sätze à 5 mit moderatem Gewicht.
- Box Jumps mit Landungskontrolle
- Ziel: Verbesserung der Sprungkraft und Landekontrolle.
- Ausführung: Springen Sie explosiv auf eine Box und landen Sie stabil. Steigen Sie langsam zurück.
- Wiederholungen: 3 Sätze à 10.

Bein- und Hüftkraft für komplexe Bewegungen:
- Overhead Squats mit Langhantel
- Ziel: Verbesserung der Bein- und Rumpfkraft sowie der Beweglichkeit.
- Ausführung: Halten Sie eine Langhantel über Kopf. Gehen Sie in eine tiefe Kniebeuge und halten Sie die Hantel stabil.
- Wiederholungen: 4 Sätze à 6.
- Bulgarian Split Squats mit Zusatzgewicht
- Ziel: Einseitige Kräftigung der Beine und Stabilisierung der Hüfte.
- Ausführung: Stellen Sie ein Bein auf eine Bank hinter sich. Halten Sie Kurzhanteln und führen Sie kontrollierte Kniebeugen aus.
- Wiederholungen: 3 Sätze à 8 pro Bein.

2. Beweglichkeit und Flexibilität
Mobilitätsübungen für CrossFit-Athleten:
- Deep Squat Stretch mit Widerstandsband
- Ziel: Verbesserung der Hüft- und Knöchelbeweglichkeit.
- Ausführung: Befestigen Sie ein Widerstandsband an einem festen Punkt und um Ihre Hüfte. Gehen Sie in eine tiefe Kniebeuge und halten Sie die Position für 30 Sekunden.
- Wiederholungen: 3 Serien.
- Thoracic Spine Rotation mit Gewicht
- Ziel: Förderung der Brustwirbelsäulenbeweglichkeit für Überkopfbewegungen.
- Ausführung: Halten Sie ein leichtes Gewicht in einer Hand und knien Sie sich hin. Rotieren Sie den Oberkörper und strecken Sie das Gewicht nach oben.
- Wiederholungen: 3 Serien à 8 pro Seite.
3. Sportartspezifisches Techniktraining
Technikübungen für komplexe Bewegungen:
- Kipping Pull-Ups mit Progression
- Ziel: Verbesserung der Schulterkraft und Kipping-Technik.
- Ausführung: Beginnen Sie mit kontrollierten Pendelbewegungen. Steigern Sie die Intensität, bis Sie fließende Kipping Pull-Ups ausführen können.
- Wiederholungen: 4 Serien à 10.
- Thruster mit Langhantel
- Ziel: Kombination aus Kniebeuge und Überkopfdrücken für Ganzkörperkraft.
- Ausführung: Führen Sie eine Front Squat aus. Drücken Sie die Langhantel aus der Kniebeugebewegung über Kopf.
- Wiederholungen: 4 Sätze à 8.
Explosivität und Stabilität:
- Wall Ball Shots
- Ziel: Ganzkörperkraft und Kondition.
- Ausführung: Halten Sie einen Medizinball und gehen Sie in die Kniebeuge. Werfen Sie den Ball explosiv gegen eine Zielmarkierung an der Wand.
- Wiederholungen: 3 Sätze à 15.
- Overhead Walking Lunges
- Ziel: Verbesserung der Rumpfstabilität und Beinmuskulatur.
- Ausführung: Halten Sie eine Langhantel über Kopf. Führen Sie kontrollierte Ausfallschritte aus.
- Wiederholungen: 3 Sätze à 12 pro Bein.
4. Regeneration und Prävention
- Foam Rolling für Schultern, Beine und unteren Rücken
- Fördert die Durchblutung und löst Verspannungen.
- Dynamisches Dehnen vor Workouts
- Fokus auf Hüften, Schultern und Brustwirbelsäule.
- Massage und Mobilisation nach dem Training
- Reduziert Muskelermüdung und verbessert die Regeneration.
Was kann Kineo Physiotherapie für dich tun?
Bei Kineo Physiotherapie bieten wir an unseren Standorten in Zürich und Umgebung spezialisierte Unterstützung für CrossFit-Athleten:
Bewegungsanalyse und Screening
- Funktionelles Bewegungsscreening: Wir identifizieren individuelle Schwachstellen in deiner Technik und Bewegungsausführung bei typischen CrossFit-Bewegungen.
- Video-Analyse: Detaillierte Untersuchung deiner Technik bei komplexen Bewegungen wie Olympic Lifts, Gymnastik-Elementen oder metabolischen Konditionsübungen.
- Mobilitäts-Assessment: Überprüfung der für CrossFit relevanten Beweglichkeit in Schlüsselbereichen wie Schultern, Hüften und Sprunggelenken.
Individuelles Training und Coaching
- Technikverbesserung: Optimierung deiner Bewegungsmuster bei komplexen CrossFit-Übungen unter Berücksichtigung biomechanischer Prinzipien.
- Gezieltes Mobilitätstraining: Maßgeschneiderte Übungen zur Verbesserung eingeschränkter Beweglichkeit, die deine Leistung limitiert.
- Ausgleichsübungen: Entwicklung eines ergänzenden Trainingsplans, der Dysbalancen korrigiert und Schwachstellen gezielt aufbaut.
Verletzungsmanagement
- Akutbehandlung: Bei bestehenden Beschwerden bieten wir schnelle und effektive Behandlungsmöglichkeiten.
- Modifizierte WODs: Wir helfen dir, dein Training anzupassen, ohne auf Intensität verzichten zu müssen, wenn du mit einer Verletzung trainierst.
- Progressiver Wiedereinstieg: Strukturierter Plan für die sichere Rückkehr zum vollen Training nach Verletzungspausen.

CrossFit erfordert maximale körperliche Leistung und Präzision. Mit gezielten Übungen zur Kraftsteigerung, Mobilitätsverbesserung und Technikoptimierung können Sie Verletzungen vorbeugen und Ihre Workouts sicherer und effektiver gestalten.
Vereinbare jetzt deinen Termin für ein CrossFit-spezifisches Assessment!