Physiotherapie bei Schwangerschaft
Die Physiotherapie in der Schwangerschaft ist ein spezialisierter Behandlungsansatz, der werdende Mütter durch die tiefgreifenden körperlichen Veränderungen dieser besonderen Lebensphase begleitet. Während der Schwangerschaft verändern sich Körperschwerpunkt, Hormonhaushalt und Gewebe, was zu spezifischen Beschwerden führen kann.
Die therapeutischen Maßnahmen umfassen gezielte Übungen zur Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur, die durch das zunehmende Gewicht und die hormonellen Veränderungen besonders belastet wird, sowie Techniken zur Stabilisierung der Wirbelsäule und Entlastung des Beckengürtels. Bei Beschwerden wie Rückenschmerzen, Symphysenschmerzen oder Beckengürtelinstabilitäten kommen angepasste manuelle Techniken, speziell entwickelte Entspannungsverfahren und individualisierte ergonomische Beratung zum Einsatz.
Wichtige Bestandteile sind zudem spezifische Atemübungen, Haltungsschulung und sanfte Bewegungsprogramme zur Förderung der Durchblutung und Linderung von schwangerschaftsbedingten Ödemen. Die Therapie wird stets individuell an das jeweilige Schwangerschaftsstadium angepasst und berücksichtigt mögliche Kontraindikationen.
Anwendungsgebiete:
- Rückenschmerzen in der Schwangerschaft
- Beckengürtelschmerzen
- Wassereinlagerungen (Ödeme)
- Geburtsvorbereitung und Rückbildung


