Manuelle Therapie

Die Manuelle Therapie ist ein spezialisiertes physiotherapeutisches Behandlungsverfahren, das zur Diagnostik und Therapie von Funktionsstörungen des gesamten Bewegungsapparates eingesetzt wird.

Der Therapeut untersucht dabei systematisch die Gelenke, Muskeln und Nerven und behandelt Einschränkungen mit präzisen Handgriffen. Durch gezielte Mobilisationstechniken wie passive Gelenkbewegungen, sanfte Traktionen (Zugbewegungen) und spezifische Gleitmobilisationen werden Blockaden gelöst, die natürliche Beweglichkeit wiederhergestellt und Schmerzmechanismen positiv beeinflusst.

Die Behandlung berücksichtigt stets die biomechanischen Zusammenhänge im Körper und wird individuell an die Bedürfnisse und Beschwerden des Patienten angepasst. Besonders effektiv ist die Manuelle Therapie, wenn sie mit aktiven Übungen kombiniert wird, die die erreichten Verbesserungen stabilisieren und in funktionelle Bewegungsmuster integrieren.

Anwendungsgebiete:

  • Rückenschmerzen
  • Nackenverspannungen
  • Bandscheibenvorfälle
  • Gelenkblockaden

No items found.
UNSERE STANDORTE