CMD Kiefertherapie
Die CMD-Therapie befasst sich mit Funktionsstörungen des komplexen craniomandibulären Systems, das Kiefergelenke, Kaumuskulatur und die umgebenden Strukturen umfasst.
Diese Dysfunktionen können vielfältige Beschwerden verursachen, die weit über den Kieferbereich hinausgehen, da enge funktionelle Verbindungen zur Halswirbelsäule, zum Schultergürtel und zum gesamten Körperhaltungssystem bestehen.
Die physiotherapeutische Behandlung erfolgt nach einem gründlichen Befund und umfasst verschiedene manuelle Techniken zur Mobilisation des Kiefergelenks, zur Entspannung der oft überspannten Kaumuskulatur und zur Normalisierung der Bewegungsmuster. Dazu gehören spezifische Dehnungen, isometrische Spannungstechniken, Triggerpunktbehandlung und sanfte Traktionen des Kiefergelenks. Ergänzend werden auch die Halswirbelsäule und der Schultergürtel in die Behandlung einbezogen.
Ein wichtiger Bestandteil der Therapie ist zudem die Patientenedukation mit Haltungsschulung und Selbstübungen zur Entspannung der Kaumuskulatur und zur Förderung funktioneller Bewegungsmuster im Alltag.
Anwendungsgebiete:
- Kiefergelenksschmerzen
- Zähneknirschen (Bruxismus)
- Tinnitus
- Kopfschmerzen durch Fehlbelastungen des Kiefers